Einschraubzylinder, mit Federrückstellung
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Beschreibung
Diese Einschraubzylinder werden platzsparend als Spannzylinder eingesetzt und zeichnen sich u. a. durch ihre kompakte Bauweise aus. Durch die interne Hubbegrenzung kann der Zylinder auch ohne Gegenspannfläche betätigt werden. Der Einsatz des Doppelabstreifers reduziert die dynamische Leckage.
Der Einschraubzylinder arbeitet hydraulisch, einfach wirkend. Die Rückstellung erfolgt über eine integrierte Feder. Das Drucköl wird über gebohrte Kanäle zugeführt. Die Abdichtung des Zylinders übernimmt ein Dichtring gegen den Boden der Einschraubbohrung. Wegen der Plunger-Bauweise ist die Belüftung des Stangenraumes unnötig.
-
Vielfalt durch unterschiedliche Bauarten
-
auch eingefahren voll belastbar
-
benötigt keinen Belüftungsanschluss
-
mit balliger Kolbenfläche
-
ohne oder mit Doppelabstreifer erhältlich
-
Standardzylinder und Sondervarianten erhältlich
Wichtiger Hinweis:
Der Zylinder ist im entspannten und eingefahrenen Zustand bis zur maximalen Spannkraft belastbar. Schützen Sie die Zylinder vor direkter Einwirkung von aggressiven Schneid- und Kühlmitteln. Allgemeine Betriebsbedingungen und andere Angaben finden Sie im Dokument "Empfehlungen & Kenngrößen".
Praxisbeispiel
Mehrfach-Spannvorrichtung für die Serienfertigung
![Mehrfachspannvorrichtung für die Serienfertigung](/images/com_droppics/385/full/mehrfach-spannvorrichtung-fuer-werstuecke-serienfertigung.jpg?1699265884841)
Mehrfach-Spannvorrichtung für die Serienfertigung verschiedener Werkstücke.
Die Vorrichtung findet Einsatz in einem Drehtisch. Die Spannlänge beträgt 600 mm.
Zum Einsatz kommen 48 Einschraubzylinder mit Kolbendurchmesser 20 mm und Kolbenhub 15 mm (Bestellnummer: EZY-EM-020-015) sowie eine gesteuerte Drehdurchführung für einfach wirkende Spannelemente mit 6 Stationen, davon 2x Be-/Entladen, gleichzeitig angesteuert (Bestellnummer: DRG-5-EW-06-002).
Datenblatt 210-2
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Betriebsdruck:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
pmax. 400 bar
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Wirkungsweise:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
einfach wirkend mit Federrückstellung
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Kolben Ø:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
12, 16, 20, 25 und 32 mm
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Hub:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
10, 12, 15, 16 und 20 mm
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Schubkraft:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
von 1,1 kN bei 100 bar bis 32 kN bei 400 bar
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Rückstellkraft:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
von 30 N bis 200 N
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Ölanschluss:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
gebohrte Kanäle
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Dichtungsart:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
NBR -10°C bis +80°C, FKM bis 150°
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Abstreifer:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
ohne oder mit Doppelabstreifer
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Datenblatt (PDF):
Bauvarianten:
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![Einschraubzylinder Typ 1a - Kolben mit balliger Fläche](/images/com_droppics/385/full/einschraubzylinder-typ-1a-kolben-mit-balliger-flaeche.png?1699015011315)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Typ 1A
mit Federrückstellung,
ohne Doppelabstreifer,
ohne Anschraubkante,
Kolben mit balliger Fläche
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![Einschraubzylinder Typ 1B - Kolben mit Innengewinde](/images/com_droppics/385/full/einschraubzylinder-typ-1b-kolben-mit-innengewinde.png?1699015179694)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Typ 1B
mit Federrückstellung,
ohne Doppelabstreifer,
ohne Anschraubkante,
Kolben mit Innengewinde
![Einschraubzylinder Typ 1C Kolben mit Pendelstütze](/images/com_droppics/385/full/einschraubzylinder-typ-1c-kolben-mit-pendelauflage.png?1699015065866)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Typ 1C
mit Federrückstellung,
ohne Doppelabstreifer,
ohne Anschraubkante,
Kolben mit Pendelauflage
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![Einschraubzylinder Typ 2a - Kolben mit balliger Fläche](/images/com_droppics/385/full/einschraubzylinder-typ-2a-kolben-mit-balliger-flaeche.png?1699015116733)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Typ 2A
mit Federrückstellung,
mit Doppelabstreifer,
mit Anschraubkante,
Kolben mit balliger Fläche
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
![Einschraubzylinder - Typ 2B - Kolben mit balliger Fläche](/images/com_droppics/385/full/einschraubzylinder-typ-2b-kolben-mit-balliger-flaeche.png?1699015206369)
![](/components/com_dropeditor/assets/images/1x1-pixel.png)
Typ 2B
mit Federrückstellung,
mit Doppelabstreifer,
mit Anschraubkante,
Kolben mit Innengewinde